Bund und Bahn testen neue Sicherheitskonzepte

Das Vorhaben „Sicherheitsbahnhof Südkreuz“ war von Bundesregierung und Deutscher Bahn bereits Ende 2020 angekündigt worden, als Reaktion auf zwei tödliche Vorfälle im Jahr zuvor an den Bahnhöfen Frankfurt (Main) und Voerde. Dort waren ein Kind und eine Frau gestorben, nachdem zwei psychisch kranke Männer sie vor fahrende Züge gestoßen hatten. In dem Zusammenhang wurde auch angekündigt, dass die Video-technik an Bahnhöfen modernisiert und erweitert werden soll. Dies bekräftigte Bahnchef Lutz am Donners-tag. Aktuell gibt es der Bahn zufolge rund 9000 Kameras an circa 800 Bahnhöfen. „Bis 2024 stocken wir auf 11.000 Kameras auf“, sagte Lutz.
Quelle: Berliner Morgenpost
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.