
Starke Zunahme von Geldautomatensprengungen
Im Berichtsjahr 2020 hat die Polizei in Deutschland wesentlich mehr Fälle von physischen Angriffen auf Geldautomaten als in den Vorjahren gezählt. Wie aus dem vom Bundeskriminalamt herausgegebenen Bundeslagebild „Angriffe auf Geldautomaten“ hervorgeht, stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 28,2 Prozent auf 704 Fälle (2019: 549 Fälle).
Im Berichtszeitraum versuchten Kriminelle auffällig oft, Geldautomaten in Deutschland durch Sprengungen aufzubrechen – mit 414 registrierten Fällen (2019: 349 Fälle) kam es in 2020 zu einem Höchstwert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2005.
Korrelierend mit dem Anstieg der Fallzahlen ermittelte die Polizei mit insgesamt 168 Tatverdächtigen (2019: 132 Tatverdächtige) 27,3 Prozent mehr Verdächtige im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen als im Vorjahr.
Davon hatte mit einem Anteil von 66,1 Prozent die Mehrheit der Tatverdächtigen ihren Lebensmittelpunkt in den Niederlanden. Zu dieser Entwicklung dürften unter anderem umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der niederländischen Banken beigetragen haben, welche die Täter dazu veranlassten, vermehrt im Nachbarland Deutschland Angriffe auf Bankautomaten zu verüben. Die niederländischen Geldautomatenbetreiber haben in den letzten Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Polizei sukzessive umfangreiche Präventionsmaßnahmen umgesetzt, beispielsweise die Installation von Systemen zur Gasneutralisation und Banknoteneinfärbung, die Nachrüstung mechanischer Sicherungen sowie nächtliche Schließung von Filialen beziehungsweise die technische Abschaltung von Geldautomaten zur Nachtzeit.
Milestone Award „Partner of the Year“ für die Freihoff Sicherheitsservice GmbH
Die Freihoff Gruppe freut sich, über einen bedeutenden Erfolg zu berichten: Die Freihoff Sicherheitsservice GmbH wurde von Milestone Systems mit dem renommierten Award "Partner of the Year" ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestätigt das Vertrauen in unsere...
Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp Mit rund 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden deckt die Freihoff Gruppe ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und...
Winterzeit ist Einbruchszeit
Winterzeit ist Einbruchszeit Winterzeit ist Einbruchszeit: Laut einer kriminalpolizeilichen Auswertung ereignen sich die meisten Fälle von November bis Februar. Zudem steigt seit 2022 die Zahl der bundesweiten Fälle deutlich an. Die Freihoff-Gruppe bietet...
Sommerzeit ist Einbruchzeit
Sommerzeit ist Einbruchzeit Jetzt vorsorgen und das Zuhause für Phasen der Abwesenheit professionell inklusive Fernüberwachung absichernWenn das Zuhause verwaist ist, haben Einbrecher leichtes Spiel: Unbemerkt können sie sich Zutritt verschaffen und in aller...
Effekte Vorbeugung und Schutz vor Kunstraub
Effekte Vorbeugung und Schutz vor Kunstraub Freihoff-Gruppe berät Museen und Galerien zu zeitgemäß hohen SicherheitsstandardsDer Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden hat auf schlagzeilenträchtige und schmerzhafte Weise vor Augen geführt: Kunst- und...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.