
Immer mehr Fake-Shops auf Instagram
InstagramInstagram wird nach Recherchen des SWR-Magazins Marktcheck zunehmend für betrügerische Angebote genutzt. Das soziale Netzwerk tut jedoch bisher wenig gegen den Missbrauch. Die EU will nun Abhilfe schaf-fen. Die Plattform Instagram wird nach Recherchen des SWR-Verbrauchermagazins Marktcheck immer häu-figer von betrügerischen Fake-Shops genutzt, die dort Werbeanzeigen schalten. Diese Anzeigen haben oft-mals eine Reichweite von mehreren Millionen Usern. Die Betreiber der betrügerischen Shops nutzen dabei aus, dass sie gegen eine entsprechende Gebühr Werbeanzeigen auf Instagram schalten können, um die Nut-zer dann auf betrügerische Internet-Seiten zu leiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tagesschau.de zu laden.
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.