
Alles aus einer Hand – Gebäudesicherheit hat Priorität
Risikoanalyse: Besichtigung des Büro- oder Verwaltungsgebäudes und eingehende Analyse der Risiken
Sicherheitskonzept: Definition individueller Sicherheitsmaßnahmen für optimalen Schutz
Installation: Errichtung und Inbetriebnahme durch erfahrene Fachkräfte
Service: Ständige Erreichbarkeit und Fernüberwachung über unsere Notrufleitstelle
Wartung: Regelmäßige Kontrolle und Instandhaltung der Sicherheitsanlagen
Unsere Sicherheitslösungen für Büro- und Verwaltungsgebäude werden individuell und herstellerneutral auf Basis der zuvor ermittelten Risikoanalyse zusammengestellt. Dabei werden i. d. R. folgende Elemente zur Gebäudesicherheit eingesetzt:
- Sprachalarmierungsanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Videoüberwachung
- Gefahrenmanagementsysteme
- Perimeterschutz
- Einbruchmeldeanalgen
- Zutrittskontrollsysteme
- Zeiterfassungssysteme
Ein Konzept für die Gebäudesicherheit
Unsere Sicherheitskonzepte umfassen alle auf die Schutzziele abgestimmten, schadensmindernden oder vorbeugenden Maßnahmen. In der Regel sind dies Fluchtwegsicherungen, Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Entrauchungsanlagen und Zutrittskontrollsysteme. Um eine wirksame Gebäudesicherheit umsetzen zu können, muss das Sicherheitskonzept mit der Institution abgestimmt sein und regelmäßig aktualisiert werden. Vor allem, wenn eine Änderung der Nutzung des Objektes ansteht.
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.