Gemeinsam mit Ihnen tun wir Gutes: In diesem Jahr verzichtet die Freihoff-Gruppe auf Weihnachtsgeschenke und spendet stattdessen an den GENICO e.V., der in Nigeria eine Schule mit Wohnmöglichkeiten für Kinder ab 5 Jahren baut. „Bildung ist der Pass für die Zukunft, denn das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten.“ Dieser Satz des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Malcolm X (1925 bis 1965) beschreibt, dass Schulbildung ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Doch gerade Bildung ist – genau wie eine sichere Wohnung – in einigen Regionen Afrikas für Kinder und Jugendlich kaum erreichbar.
Der als gemeinnützig anerkannte GENICO e.V., gegründet 2017 in Leverkusen, will das ändern. In Süd-Nigeria errichtet der Verein gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation IRETI OLA CHILDREN’S FOUNDATION ein großartiges Projekt: eine Schule mit angegliederten Wohnmöglichkeiten für Kinder ab fünf Jahren. Auf einem gesicherten Gelände sollen sie zudem künftig Sport- und Spielmöglichkeiten erhalten und auf einem kleinen Bauernhof lebenspraktische Fähigkeiten erlernen.
Mitte 2018 erwarb der Verein in Ibadan, 130 Kilometer nördlich der nigerianischen Hauptstadt Lagos, das Land, auf dem in einer ersten Phase eine Schule mit Wohnmöglichkeit für 75 Kinder gebaut werden soll.
Die Freihoff-Gruppe begrüßt dieses Projekt aus vollem Herzen und unterstützt es finanziell. Damit GENICO e.V. das großartige Vorhaben weiter vorantreiben kann, verzichten wir in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und spenden den gesamten Gegenwert an den Verein. Wir wissen, dass bei GENICO jeder Euro direkt in das Projekt fließt und nicht in einem Verwaltungsapparat hängen bleibt. Bestimmt freuen sich auch unsere Kunden und Geschäftspartner darüber, Kindern in Nigeria eine Chance auf Zukunft zu schenken. Gerne berichten wir an dieser Stelle weiter über den Fortschritt des Hilfsprojekts.
Falls Sie sich direkt engagieren möchten, können Sie sich auf auf der Homepage von GENICO e.V. über den Verein und die Möglichkeiten zu seiner Unterstützung informieren.
Photo by Doug Linstedt on Unsplash