Direkte Täteransprache
Die direkte Ansprache der Täter über Lautsprecher sorgt für einen Schreckmoment. Unterstützt wird die direkte Täteransprache ggf. durch das lautstarke Ertönen von Sirenen. Dies versetzt die Einbrecher in Stress und erschwert die Kommunikation mit etwaigen Mittätern. Durch weitere Maßnahmen, wie dem Ausströmen von Nebel (je nach Objekt und verbauter Technik), können ungebetene Gäste zusätzlich verunsichert werden. So werden Einbrüche oft schon abgewehrt, bevor sie geschehen.
Die zuverlässige Verifikation von Alarmmeldungen ist ein wesentlicher Teil der Protego 24 Notruf- und Serviceleitstelle. Anhand der Bilder, die live von der Überwachungskamera an die Protego 24 Notruf- und Serviceleitstelle übertragen werden, sind unsere NSL-Fachkräfte in der Lage, die Situation korrekt zu bewerten. Hat sich nur der Hund Zugang zu einem überwachten Bereich des Hauses verschafft? Handelt es sich lediglich um eine Reinigungsfachkraft, die vergessen hat, die Alarmanlage abzuschalten? Oder sind tatsächlich Einbrecher am Werk? Die menschliche Kontrolle verhindert kostenintensive Falschalarme und ermöglicht eine sofortige Umsetzung der abgesprochenen Maßnahmen im Bedrohungsfall und das 24/7 an 365 Tagen im Jahr.
Modernste Technik mit maximaler Absicherung
Hohe Flexibilität und Kundenorientierung waren die Maßstäbe bei der Planung und Errichtung der Protego 24 Notruf- und Serviceleitstelle in Langenfeld, die zu den modersten Leitstellen Europas gehört. Bei der Einrichtung wurden die neuesten Technologien und Normen berücksichtigt, um auch in Zukunft technischen Vorsprung zu garantieren.