
Freihoff-Gruppe baut Lager- und Bürofläche aus
Till Freihoff, Gründer und Inhaber der Langenfelder Freihoff-Gruppe, blickt mit Genugtuung auf den Bauplatz und ist überzeugt: «Unsere Belegschaft wird zufrieden sein.» Der Lagerplatz bei der Sicherheitstechnikfirma war am rheinländischen Stammsitz seit geraumer Zeit knapp. «Es brauchte in den letzten Monaten nicht selten ein gerüttelt Maß Kreativität der Lagerbewirtschafter, um das Material für die geplante Zeit lagern zu können», erklärt der Firmengründer. Seit der Corona-Pandemie hat das Unternehmen die Lagerhaltung bewusst erhöht. Damit ist Freihoff besser gegen unterbrochene Lieferketten gewappnet und kann die Kunden auch dann beliefern, wenn eine Containerladung Verspätung hat oder blockiert ist.
Gesundes Wachstum als Ziel
Mit der neuen Halle und der zusätzlichen Lagerfläche kann das Unternehmen dieses Problem lösen und schafft gleichzeitig Raum für weiteres Wachstum. Till Freihoff sagt nicht ohne Stolz: «In den letzten Jahren ist uns bei mit der Freihoff-Gruppe stets gelungen, ein gesundes Wachstum zu erzielen.» Dies, obschon die Corona-Pandemie auch für ein mittelständisches Unternehmen sehr anspruchsvoll war und es nach wie vor ist. Aber viel wichtiger ist für Freihoff der Blick nach vorne: «Mit der neuen Halle ist für mich auch der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt.»
Neben 800m2 gut zu bewirtschaftender Lagerfläche bietet das neue Gebäude auch 180m2 Platz für die gestiegenen Bedürfnisse nach Bürofläche. «Dass wir nun mit einem Gebäude das Lagerproblem und die Bedürfnisse nach zusätzlicher Bürofläche adressieren können, ist für uns optimal.» Nach eineinhalb Jahren Planungsphase konnten die Bauarbeiten Anfang September begonnen werden. Till Freihoff sagt überzeugt: «Läuft alles nach Plan, ist das Gebäude Ende Jahr bezugsbereit», und erweckt dabei nicht den Eindruck, dass etwas nicht nach Plan laufen könnte.
Nachfrage steigt
Sicherheitstechnische Systeme sind ist gefragt. Die Freihoff-Gruppe plant, baut und betreibt seit Jahren für private sowie Geschäftskunden solche Systeme und kennt deren Bedürfnisse. Sei es eine intelligente Videoüberwachung mit direkter Verbindung in die Notrufzentrale, beim Einbruchschutz die Möglichkeit einer direkten Täteransprache über die Überwachungsanlage, ein moderner Brandschutz mit Wärmebildkameras oder auch maßgeschneiderte Zutritts- und Schließsysteme. An mittlerweile vier Standorten und sieben Service-Stützpunkten bietet die Freihoff-Gruppe deutschlandweit ihre Dienstleistungen an.
Der Text der Pressemitteilung darf ohne weitere Genehmigung abgedruckt werden. Anzahl Zeichen mit Leerzeichen: 2956.
Beilagen:
– Bild: Baustelle(Quelle: Freihoff-Gruppe)
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.