Funk-Bewegungsmelder

Ihr Ansprechpartner für

Funk-Alarmanlagen in Langenfeld

Unser innovatives Protego 24 Sicherheitskonzept basiert auf einer drahtlosen Funk-Alarmanlage. Alle eingesetzten Melder kommunizieren über Funk mit der Zentraleinheit, die als Herzstück des Sicherheitssystems fungiert. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Funk-Alarmanlagen in Langenfeld.

 

  • kabellose, einfache Montage
  • Anbindung an unsere Notruf- und Serviceleitstelle
  • Bildverifizierung durch Video / Foto
  • Einfache Bedienung via Smartphone
  •  moderne Sicherheitstechnik für Funk-Alarmanlagen in Langenfeld

Zertifizierte
Funk-Komponenten

VDS Home Zertifiziert
VdS Zertifiziert
DIn EN 50131 Grad 2 zertifiziert

Freihoff ist Ihr Partner für
Funk-Alarmanlagen in Langenfeld

Fühlen Sie sich rundum geschützt?

Einbrecher bedrohen zunehmend Ihre Sicherheit: Statistisch gesehen wird in Deutschland alle zwei Minuten in eine Wohnung oder in ein Haus eingebrochen. Und die Zahl der Straftaten steigt Monat für Monat kontinuierlich. Der finanzielle Schaden ist oft hoch, der Verlust von persönlichen Erinnerungsstücken wiegt schwer. Noch schlimmer: Das Gefühl von Sicherheit ist unwiederbringlich verloren. Stellen Sie deshalb höchste Ansprüche, wenn es um Ihre Sicherheit geht.
Sie erhalten bei uns nicht einfach eine Alarmanlage, sondern ein komplettes, intelligentes System aus hochwertiger Sicherheitstechnik. Mit permanenter Aufschaltung auf unsere VdS- und DIN-EN zertifizierte Sicherheitsleitstelle nach neuestem Standard, die rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr besetzt ist.

Und das Ganze zu wirklich attraktiven Konditionen! Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Fachberater definieren Sie Ihr ganz individuelles Sicherheitspaket und erhalten ein nachvollziehbares, rundum verständliches Angebot. Ein überzeugendes Konzept: Inzwischen vertrauen über 6500 private Haushalte in ganz Deutschland und namhafte Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Konzerne und mittelständische Unternehmen unserer Leistung.

Zertifizierte Sicherheit durch geprüfte, tausendfach bewährte Komponenten.

Die neue Protego 24 Funk-Alarmanlage kombiniert Bewegungsmelder, Kamera und Beleuchtung für Nachtaufnahmen in einem System. Sie kann schnell überall dort installiert werden, wo Sicherheit gefragt ist. Das Alarmsystem ist nicht verdrahtet; die zertifizierten Komponenten sind per Funk vernetzt. Die hohe Zuverlässigkeit der Daten­verbindungen unserer Sicherheits­lösungen werden durch das mehr­fach preisgekrönte Netz unseres Koopera­tionspartners Deutsche Telekom ermöglicht.
Die Alarm­zentrale überträgt alle Alarme und Meldungen via Mobilfunknetz (GSM) zur VdS-zertifizierten Sicherheitsleitstelle. Dort beurteilen speziell geschulte Mitarbeiter, ob es sich um einen Fehlalarm oder einen Einbruchsversuch handelt; in diesem Fall wird der Kunde informiert und ein Polizeieinsatz eingeleitet. Fehlalarme gehören damit der Vergangenheit an. Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um Funk-Alarmanlagen geht in Langenfeld.

Den Umfang der Maßnahmen können Sie mithilfe unserer Berater exakt auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

Das Basispaket beinhaltet z. B.:

  • eine Protego 24 Master Alarmzentrale VPD01
  • einen Funk-Bewegungsmelder mit Foto VPD13
  • einen Funk-Öffnungsmelder VPD24
  • eine Funk-Fernbedienung VPD10 mit Notruftaste.

 

Bedienung Funk-Alarmanlage Smartphone

Mit Ihrem Smartphone
haben Sie die Kontrolle

Jederzeit und von jedem Ort – Ihr Partner für Funk-Alarmanlagen in Langenfeld

Innovation und Kompetenz für Ihren Komfort: Mit Ihrem Smartphone be­dienen Sie nicht nur Ihre Protego 24 Alarmanlage (z. B. scharf/unscharf schalten), sondern es ermöglicht Ihnen auch den Blick durch die Protego 24 Kameras in Ihr Heim oder Ihr Unternehmen – unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden.

Rufen Sie Bilder über Ihr Smartphone ab, nimmt die Kamera des von Ihnen ausgewählten Bewegungsmelders eine Abfolge von Bildern auf. Die von ihnen angeforderten Bilder werden Ihnen innerhalb von wenigen Sekunden angezeigt. Voraussetzung sind ein entsprechender Mobilfunkvertrag mit der Option des mobilen Datenempfangs und 3G-Empfang.

  • übersichtliche und einfache Bedienung
  • egal wo Sie sind, behalten Sie Ihr Zuhause stets im Blick
  • einfache Auswahl der installierten Kameras
  • Live-Bild Übertragung Ihrer Räumlichkeiten
  • auf Wunsch Aufschaltung in unsere Notruf- und Serviceleitstelle

Funk-Bewegungsmelder
mit Foto

Der Foto-Funk-Bewegungsmelder verfügt über eine eingebaute Fotokamera, die im eingeschalteten Zustand Bilder der Alarmauslösung zur Leitstelle überträgt. Dadurch kann der Mitarbeiter in der Leitstelle eine Alarmverifikation durchführen und somit Fehlalarme ausschließen bzw. einschränken. Durch die eingebaute Blitzleuchte kann der Melder auch bei völliger Dunkelheit Bilder aufnehmen.

  • Sabotagegeschützt
  • Erfassungsbereich der Kamera entspricht dem Bereich der PIR-Sensorik
  • 2-Wege-FHSS-TDMA-Technologie (Frequency-Hopping-Spread-Spectrum)
  • Betrieb in absoluter Dunkelheit möglich
  • Batteriebetriebsdauer: bis zu 2 Jahre (bei normaler Benutzung)
  • Abmessungen: B 125 x H 63 x T 60 mm
  • PET-Immunität
Funk-Bewegungsmelder mit Foto - Freihoff Sicherheitsservice
Zentraleinheit Protego Master

Zentraleinheit Protego Master 10 oder Protego Master 30

Die Protego 24 Zentrale ist das Herzstück des gesamten Systems. Neben den Bedien- und Anzeigeelementen wird von hier aus auch die Verbindung zur Leitstelle und den Funkmeldern hergestellt und überwacht. Die eingebaute Mobilfunkkarte sendet alle Meldungen und Ereignisse zur Leitstelle. Das System braucht lediglich eine Steckdose und ist dann funktionsbereit. Der eingebaute Akku sorgt auch bei einem Stromausfall für einen sicheren Betrieb für mehr als 24 Stunden. Über die Anzeigeelemente kann der Zustand der Zentrale und angeschlossener Melder überprüft werden. Auf Wunsch meldet die Zentrale über die eingebaute Sirene jeden Alarm. Eine Zwei-Wege-Kommunikation stellt sicher, dass alle Alarme richtig weitergeleitet werden und vermeidet unnötige Fehlalarme. Die Reichweite übertrifft branchenübliche Standards und ermöglicht somit auch auf großen Grund­stücken den Einsatz vieler Peripherie-Geräte ohne Signalverstärker.

  • Zertifizierung nach VdS Home und DIN EN 50131 Grad 2 (enspricht VdS Klasse A)
  • Meldelinien: 30/64 Stück
  • Verschlüsselung: Sichere AES128-Verschlüsselung
  • redundante Signalübertragung per GMS und IP möglich

Funk-Öffnungsmelder

Der Melder wird zur Überwachung von Fenstern und Türen eingesetzt und kann einen sofortigen oder verzögerten Alarm auslösen; er reagiert auf das Entfernen des Magneten. Der Melder verfügt über einen Sabotagealarm.

  • Anzeige der Signalqualität auf dem Gerät
  • 2-Wege-FHSS-TDMA-Technologie (Frequency-Hopping-Spread-Spectrum)
  • Funk-Reichweite: übertrifft branchenübliche Standards bei Weitem
  • Batteriebetriebsdauer: bis zu 2 Jahre (bei normaler Benutzung)
Funk-Öffnungsmelder für Türen und Fenster
Fernbedienung der Funk-Alarmanlage

Funk-Fernbedienung
mit Rückmeldung

Der Benutzer kann das System mit diesem Gerät steuern und den Status abrufen. Zu jedem Status erfolgt eine akustische oder visuelle Rückmeldung. Zusätzlich kann durch Drücken der Notruftaste Hilfe herbeigerufen werden. Die Fernbedienung für den Schlüsselbund verfügt über Tasten und Anzeigeelemente.

  • Batteriebetriebsdauer: bis zu 4 Jahre (bei normaler Benutzung)
  • Anzeige bei niedrigem Batteriestand
  • Anzeige der Signalqualität auf dem Gerät
  • 2-Wege-FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum)-TDMA-Technologie

Erweiterbare Komponenten

Das System kann durch unterschiedliche Module ergänzt und kombiniert werden – wie zum Beispiel Rauchwarnmelder und/oder Foto-Bewegungsmelder für den innen- und Außenbereich. Die Montage ist kabellos möglich, da die verschiedenen Bestandteile der Funk-Alarmanlage mittels Klebung an der gewünschten Position angebracht werden können.

Notruf- und Serviceleitstelle der Protego 24 GmbH
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr für Sie da

Wussten Sie schon,…

dass wir Ihr Objekt persönlich überwachen? Wir sind eine zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle und überwachen Ihr Objekt rund um die Uhr 365 Tage im Jahr. Registriert ein Bewegungsmelder oder ein Öffnungsmelder einen Einbruch, leiten die Module detaillierte Informationen direkt an unsere Notruf- und Serviceleitstelle weiter. Diese handelt nach den zuvor abgesprochenen Maßnahmen und informiert z. B. die Polizei. Unsere Zentrale ist durchgehend besetzt.

Sicherheit mit System

Die neue Protego 24 Funk-Alarmanlage kombiniert Bewegungsmelder, Kamera und Beleuchtung für Nachtaufnahmen in einem System. Sie kann schnell überall dort installiert werden, wo Sicherheit gefragt ist. Das Alarmsystem ist nicht verdrahtet; die zertifizierten Komponenten sind per Funk vernetzt.
Die hohe Zuverlässigkeit der Daten­verbindungen unserer Sicherheits­lösungen werden durch das mehr­fach preisgekrönte Netz unseres Koopera­tionspartners Deutsche Telekom ermöglicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

info(at)freihoff.de

02173 106 38 0

24/7 für Sie da

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.

Nutzen Sie auch unsere Apps:

Besuchen Sie uns auch hier:

Freihoff als Arbeitgeber:

kununu widget

Mitglied bei:

K-Einbruch

© Freihoff Gruppe | Protego 24 Service GmbH