Cyberangriff aus der Ladebuchse

Das haben Forscher am System Security Lab der TU Darmstadt gemeinsam mit einem chinesischen Forscher-team der Zhejiang-Universität in Hangzhou herausgefunden. Sie führten Angriffe auf kapazitive Touch-screens über Ladekabel und Netzteile aus und deckten damit eine neue Angriffsmöglichkeit auf Mobilgeräte auf. Die Forschenden waren in der Lage, falsche Berührungen – Ghost Touchs – auf mehreren Touchscreens zu erzeugen und das Gerät darüber zu manipulieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.silicon.de zu laden.
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.