Mit Sicherheit eine fundierte Ausbildung

Schulabschluss – und was dann? Für elf junge Menschen beginnt am 1. August ein neuer spannender Lebensabschnitt: Sie machen Sicherheit und IT-Know-how zu ihrem Beruf und starten ihre Ausbildung als angehende Informationselektroniker beziehungsweise IT-Systemelektroniker bei der Freihoff Gruppe aus Langenfeld. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs und beschäftigt aktuell über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit der Investition in den Ausbildungsbereich will das Unternehmen den wachsenden Personalbedarf abdecken und junge Talente an die anspruchsvolle Tätigkeit in der Sicherheitstechnik heranführen. „Die Azubis von heute sind die erfahrenen Fachkräfte von morgen. Wir verstärken gezielt die Ausbildungsaktivitäten, um entsprechend unserer Möglichkeiten einen Beitrag gegen den akuten Fachkräftemangel zu leisten“, unterstreicht Geschäftsführer Till Freihoff.
Um ein solides Fundament zu legen, werden die Auszubildenden bei Freihoff gezielt und individuell gefördert. Ein wesentlicher Baustein dabei: Die eigene Azubi-Werkstatt der Freihoff Sicherheitsservice GmbH, die modernste Möglichkeiten für die unternehmensinterne Qualifizierung der Berufsstarter bietet und damit die Lehrinhalte der Berufsschule optimal abrundet. Ein eigener Ausbilder schult die jungen Informationselektroniker im Unternehmen. „Damit wollen wir ab dem ersten Tag eine hohe Praxisorientierung und einen mühelosen Übergang unserer Azubis in das Berufsleben sicherstellen“, erläutert Holger Sametz, Ausbilder bei Freihoff.
Die Freihoff Sicherheitsservice GmbH bildet den Kern der bundesweit und international tätigen Unternehmensgruppe. Seit über 20 Jahren vertrauen Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen auf die Services und Lösungen in der Objektsicherung. Informationstechnologien gewinnen dabei rasant an Bedeutung und machen die Ausbildung im Bereich Informationselektroniker so abwechslungsreich. Nach erfolgreichem Abschluss stehen die Chancen sehr gut für eine feste Übernahme sowie für weitere Karriereschritte.
Nach eigenen Angaben plant die Freihoff Gruppe, auch im kommenden Jahr junge Menschen in ähnlicher Größenordnung einzustellen. Schon jetzt läuft die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 an.
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.