Ratgeber
Die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Unternehmens liegt in Ihren Händen!
Nutzen Sie unseren Ratgeber, um die bestmögliche Entscheidung für Ihren Bedarf zu treffen – damit Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr machen müssen!
Überwachungskameras
Überwachungskameras: Schützen Sie Ihr Firmengelände oder Ihr Privatgrundstück vor Einbruch, Vandalismus und FeuerIn vielen Städten sind sie schon im Einsatz – Überwachungskameras. Gerade dort, wo viele Menschen Orte passieren oder kreuzen, werden Bild...
Einbruchsprävention und Sicherheitstipps gegen Einbruch
Einbruchsprävention: 8 Sicherheitstipps gegen EinbruchEin Einbruch passiert oft schneller, als Sie denken. Ob durch ein Fenster, die Eingangstüre oder den Keller: Möglichkeiten, in ein Haus oder eine Wohnung zu gelangen, gibt es viele. Um sich und Ihr Zuhause vor...
Gericht bestätigt: Seniorin ohne PC wegen Filesharing verurteilt
Gericht bestätigt: Seniorin ohne PC wegen Filesharing verurteiltAuch wer keinen PC besitzt, kann wegen Filesharing verurteilt werden. Das zeigt der Fall einer Seniorin in Köln. Vor knapp einem Jahr hatte das Amtsgericht Köln entschieden, dass die Seniorin für...
Kölner Polizei darf bei Videoüberwachung nicht machen, was sie will
Kölner Polizei darf bei Videoüberwachung nicht machen, was sie willDie Kölner Polizei muss am Ebertplatz die Aufnahmen ihrer Überwachungskameras verpixeln, so dass Fens-ter, Hauseingänge und Nummernschilder nicht mehr sichtbar sind. Das geht aus einem Beschluss des...
Absicherung von Ladesäulen – thermische Überwachung der Ladesäulen von Elektrofahrzeugen
Absicherung von Ladesäulen – thermische Überwachung der Ladesäulen von ElektrofahrzeugenIn Brand geratene Elektrofahrzeuge, die noch an der Ladestation hängen sind äußerst kompliziert zu löschen. Es bedarf umfassender Maßnahmen der Feuerwehr, ein in Brand geratenes...
Wiederkehrende Prüfung
Wiederkehrende Prüfung von Brandmeldeanlagen und Alarmierungseinrichtungen Auf mehrfache Nachfrage aus unserem Kundenkreis möchten wir Sie mit diesem Informationsschreiben auf den Sachstand der durchzuführenden Prüfung gem. Technischer Prüfverordnung hinweisen. Als...
Einbruch – wann zahlt die Versicherung?
Was es zu beachten gilt, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden Einbruch und Vandalismus sind für die Betroffenen immer ein Ärgernis, welches mit viel Stress verbunden ist – psychisch und organisatorisch. Das Letzte, was man in einer solchen Situation benötigt,...
Die psychische Belastung von Einbruchsopfern
Zuhause, ein Ort an dem man sich wohl fühlt und sich sicher fühlt, oder? Aber was, wenn Sie nach Hause kommen und jemand war in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus, hat alles durchwühlt und einige Gegenstände oder gar Bargeld gestohlen? Ein mulmiges Gefühl, das sicher...
Vorsicht! Fake-Mails zu Corona-Hilfspaket kursieren im Web
Achtung vor Phishing-Mails: Fake-Mails zu Corona-Hilfspaket Die neuste Masche von Cyberkriminellen – Phishing-Mails die Unternehmen ein Corona-Hilfspaket anbieten einen sogenannten Corona-Weihnachtsbonus. Die Täter wollen damit gezielt Unternehmensdaten stehlen, um in...
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.