
Aufschaltung auf unsere Leitstelle
24/7 Überwachung Ihres Privateigentums durch Aufschaltung auf unsere Leitstelle
Mit der Aufschaltung auf unsere Leitstelle erhalten Sie absoluten Rundum-Schutz – durch Ihre Sicherheitssysteme in Verbindung mit der Freihoff-Notruf-und-Serviceleitstelle! Durch die permanente Aufschaltung auf unsere Leitstelle garantieren wir Ihnen auf Wunsch eine 24-Stunden-Echtzeitüberwachung Ihres Objektes.
Bei Alarm, Sabotageversuch oder Geräteausfall erfolgt eine sofortige Meldung an die Leitstelle. Unsere Mitarbeiter bewerten zuverlässig die Lage vor Ort, identifizieren Fehlalarme und leiten im Ernstfall entsprechende Schritte in die Wege. So kann die Polizei innerhalb weniger Sekunden verständigt werden. Ebenso ist es unseren Mitarbeitern möglich, die Täter unmittelbar über Lautsprecher anzusprechen und so effektiv zu vertreiben.
Echtzeitüberwachung für mehr Sicherheit
Zuverlässige Verifikation von Alarmmeldungen
Anhand der Bilder, die live von der Überwachungskamera an die Freihoff-Sicherheitsleitstelle übertragen werden, sind unsere Mitarbeiter in der Lage, die Situation korrekt zu bewerten. Hat sich nur der Hund Zugang zu einem überwachten Bereich des Hauses verschafft? Handelt es sich lediglich um eine Reinigungsfachkraft, die vergessen hat, die Alarmanlage abzuschalten? Oder sind tatsächlich Einbrecher am Werk? Die menschliche Kontrolle verhindert kostenintensive Falschalarme und ermöglicht eine sofortige Umsetzung der abgesprochenen Maßnahmen im Bedrohungsfall.
Sicherheit durch Bildaufnahmen
Die Freihoff-Bewegungsmelder verfügen über eine Fotokamera. Durch das eingebaute Blitzlicht ist die Aufnahme auch bei völliger Dunkelheit möglich. Je nach Wunsch kann die Bildqualität angepasst werden: So ermöglichen die Aufnahmen entweder nur die Einordnung der Bedrohung ohne genauere Identifizierung der aufgezeichneten Personen oder aber sie liefern exakte Täterbeschreibungen und Bilder vom Tathergang und können damit den polizeilichen Einsatzkräften wichtige Anhaltspunkte zur Erfassung des Einbrechers geben.
Aktive Tätervertreibung
Freihoff ertappt Einbrecher auf frischer Tat. Die direkte Ansprache der Täter über Lautsprecher sorgt für einen Schreckmoment. Das lautstarke Ertönen der Sirene versetzt die Einbrecher in Stress und erschwert die Kommunikation mit etwaigen Mittätern. Durch weitere Maßnahmen – wie dem Ausströmen von Nebel – können ungebetene Gäste zusätzlich verunsichert werden. So werden Einbrüche oft schon abgewehrt, bevor sie geschehen.

Leistungen der Aufschaltung auf unsere Leitstelle im Überblick
- Überwachung von Scharf- und Unscharfmeldungen und sonstigen technischen Meldungen
- Einleitung von Interventionsdiensten durch regionale Kooperationspartner: Benachrichtigung von vorab festgelegten Kontaktpersonen, Verständigung von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst, Objektkontrolle und Objektsicherung
- Individuell abgestimmte Maßnahmenpläne
Vorteile der Freihoff-Leitstelle
- Aufschaltung der Gefahrenmeldeanlage
- Ausfallsichere Anbindung Ihres Systems
- 24/7-Service, permanente Überwachung Ihres Objekts
- Kurze Reaktionszeiten im Alarmfall
- Ausschluss von Fehlalarmen
- Flächendeckendes Service-Netz, deutschlandweit
Höchste zertifizierte Sicherheit
- VdS-Zertifizierung als AES nach DIN EN 50518 und VdS 3137
- VdS-Zertifizierung als Notruf- und Serviceleitstelle und Alarmprovider nach VdS 3138
- VdS-Zertifizierung für IT-Infrastruktur der Leitstelle nach VdS 3473 (Cyber Security)
- VdS-Bescheinigung im Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.