Freihoff steht für qualitativ hochwertige Brandschutzkonzepte für Unternehmen in und um Otterfing. Jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit technischem Know-How und einem stets geschulten und zertifizierten Fachpersonal sorgen dafür, dass Ihre Brandmeldeanlage in Otterfing allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Schnelles Erkennen von Bränden und oder Rauchentwicklung
- Aufschaltung auf unsere Notruf- und Serviceleitsstelle
- Stetige Überwachung Ihrer Brandmeldeanlage durch unsere NSL
- Alarmierung der Feuerwehr im Falle eines Feuers oder Rauchentwicklung
- Individuell abgesprochene Maßnahmeneinleitung
Ihre Experten für Brandmeldeanlagen in Otterfing
Unsere Brandschutzkonzepte und somit auch unsere Brandmeldeanlagen in und um Otterfing decken viele Aspekte ab. Unsere Notruf- und Serviceleitstelle überwacht 365 Tage im Jahr 24/7 sämtliche Elemente Ihrer Brandmeldeanlagen in Otterfing. Auch Fremdmigrationen sind möglich. Bei einer auftretenden Störung, oder im Falles eines Brandes werden Sie von unserer NSL direkt informiert. Unsere Techniker beraten Sie gern und weisen Sie natürlich auch soweit nötig und möglich in die Gegebenheiten unserer Brandmeldeanlagen Otterfing ein.
Modernste Brandmeldeanlagen für Unternehmen in Otterfing
Natürlich müssen wir uns auch auf unsere Brandschutztechnik verlassen können. Dementsprechend sorgen wir dafür, dass wir Ihnen die modernsten Brandmeldeanlagen anbieten können. Wir benutzen also verschiedenste Typen von Meldern, die auf ebenso verschiedene Gegebenheiten ihrer Umwelt reagieren und Ihren Wünschen entsprechen. Melder mit der Möglichkeit eines optischen Scans des Raumes, können gefährliche Rauchentwicklung frühzeitig erkennen und dies direkt weitergeben, sodass Sie rechtzeitig gewarnt werden. Ebenso haben wir Melder im Repertoire, die auf rasant ansteigende Hitze in ihrer nahen Umgebung reagieren und somit einen Brand zuverlässig wahrnehmen und orten können. Auch Sirenen verschiedenster Art gehören zu unserem Inventar. Mit Ihnen zusammen können wir Ihr individuelles Brandschutzkonzept ermitteln.
Vorteiler einer Freihoff-Brandmeldeanlage:
- Frühzeitiges Erkennen von Bränden
- Aufschaltung auf unsere Notruf- und Serviceleitstelle
- Schützen Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Ihr Inventar
- Verringerung von Sachschäden durch frühzeitiges Erkennen des Brandes
Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik in München, Augsburg und Umgebung
Dominic Sippel
Geschäftsführer
Eine Einführung in ISO-Normen für Sicherheitssysteme
Eine Einführung in ISO-Normen für Sicherheitssysteme: Ein Überblick über die wichtigsten ISO-Normen im Bereich der Sicherheitstechnik und ihre Bedeutung für Unternehmen. In der heutigen Zeit, in der Sicherheitssysteme eine entscheidende Rolle im Schutz von...
Einführung in GDPR und Datenschutztechnologien
Grundlagen der GDPR In der heutigen digitalen Ära, in der Datenschutz und Datensicherheit zentrale Anliegen sind, steht die General Data Protection Regulation (GDPR) im Mittelpunkt. Seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 hat die GDPR weitreichende Auswirkungen auf...
Vergleich globaler Datenschutzstandards: GDPR, CCPA und mehr
Vergleich globaler Datenschutzstandards: GDPR, CCPA und mehr In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung ist, spielen Datenschutzstandards eine wichtige Rolle. Zwei der bedeutendsten...
Grundlagen der GDPR: Wie die EU-Verordnung die Sicherheitstechnik beeinflusst
Grundlagen der GDPR: Wie die EU-Verordnung die Sicherheitstechnik beeinflusst In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten zu einem unschätzbaren Gut geworden sind, ist der Schutz personenbezogener Informationen von größter Bedeutung. Die...
Neues KRITIS-Dachgesetz und NIS-2-Richtlinie
Neues KRITIS-Dachgesetz und NIS-2-Richtlinie: Wegweiser für zukunftsfähige Sicherheitstechnik in Kritischen Infrastrukturen Sicherheitstechnik für Kritische Infrastrukturen ist weit mehr als nur ein Schutzmechanismus. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des...
Einbruchschutz im Winter und Einbruchprävention
Frostige Zeiten, sichere Heime: Einbruchschutz im Winter und EinbruchpräventionWenn der erste Frost an den Fensterscheiben kratzt und der Schnee die Welt in ein weißes Wunderland verwandelt, dann ist es höchste Zeit, nicht nur an dicke Jacken und wärmende Kamine zu...
Warum die dunkle Jahreszeit besonders riskant ist
Einbruchschutz: Warum die dunkle Jahreszeit besonders riskant istDer Winter naht, und mit ihm kommen die langen, dunklen Nächte. Eine Zeit, in der wir uns zuhause gemütlich machen möchten, aber leider auch eine Zeit, die von Einbrechern bevorzugt wird. Doch warum...
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen – Best Practices für mehr Sicherheit
Einbruchschutz für Wohngebiete und Unternehmen - Best Practices für mehr Sicherheit Einbrüche sind eine traurige Realität, mit der viele Menschen konfrontiert werden. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen und sich entsprechend...
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit
Der Einsatz von Bewegungsmeldern zur Erhöhung der Sicherheit Bewegungsmelder gehören zu den wichtigsten Komponenten moderner Sicherheitstechnik. Sie sind in der Lage, Bewegungen in einem bestimmten Bereich zu erkennen und daraufhin automatisch Aktionen auszulösen....
Faszination für Technik zum Beruf machen
Faszination für Technik zum Beruf machen Freihoff Gruppe bietet attraktive Ausbildungen zum Informationselektroniker und ITSystemelektroniker Die Faszination für IT und Technik zum Beruf machen? Eine Ausbildung bei der Freihoff Gruppe bietet die besten...
Standorte, an denen wir für Sie da sind
Die Freihoff Gruppe
Über uns
Interessantes
Kontakt
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.