Drohnenerkennung

Schutz vor Drohnen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Drohnen wird zunehmend auch der Perimeter-Schutz hinein in den Luftraum notwendig – denn die wendigen, ferngesteuerten Geräte ermöglichen Spionage und Sabotage auch an abgelegenen Arealen, an Gebäuden mit hohen Fenstern oder gut umzäunten Betriebsgeländen: Die steigende Tragkraft von Drohnen ermöglicht den Transport von mehreren Kilogramm Brandbeschleunigern, Waffen oder Sprengstoff und hochauflösende Kameras liefern gestochen scharfe Bilder von Prototyen, Produktionsprozessen oder vertraulichen Meetings.

Drohnenerkennung

Als Antwort auf die wachsende „Bedrohung von oben“ bietet Ihnen die Freihoff-Gruppe modernste Drohnen-Detektionssysteme mit Radio-Frequency-Sensoren (RF-Sensoren), die auf Wunsch um Radar und Video erweiterbar sind. Mit „Jammer“-Störsendern unterbinden wir illegale Flugaktivitäten über Ihrem Betriebsgelände, mit Ortungstechnik lässt sich der Standort des Piloten lokalisieren.

Gern berät Sie ihr Freihoff-Sicherheitsexperte bei einer Vor-Ort-Begehung und Begutachtung der baulichen Gegebenheiten zu Ihren Möglichkeiten zur Abwehr von Drohnen-Angriffen.

Vertrauen Sie auf die Freihoff-Lösungen zum Schutz vor Drohnen

  • Zuverlässige Luftraumüberwachung
  • Modernste Technologien zur Drohnen-Detektion & -Abwehr
  • Mit weiteren Sicherheitslösungen kombinierbar
  • Fernüberwachung durch Aufschaltung auf Notrufleitstelle
  • Schutz für Mitarbeiter, Firmendaten, Inventar und Waren
  • Schutz vor Sabotage und Terror
Drohnen Abwehr und Erkennung für Unternehmen in Deutschland

Gern berät Sie ihr Freihoff-Sicherheitsexperte bei einer Vor-Ort-Begehung und Begutachtung der baulichen Gegebenheiten zu Ihren Möglichkeiten der Abwehr von Drohnen-Angriffen.

Schutz vor Drohnen

Mit unserem Sicherheitskonzept zur Drohnenerkennung bieten wir Ihnen eine effiziente Lösung zum Schutz vor Drohnen. Mittels RF-Sensoren, PTZ-Kameras oder bestimmten Radarsystemen können wir die Drohnen im Flug Raum orten und den Drohnenpiloten lokalisieren. RF-Sensoren sind nicht genehmigungspflichtig, einfach zu installieren und lokalisieren die Drohne und deren Fernsteuerung. Optische PTZ-Kameras zeichnen die Flugobjekte zu forensischen Zwecken zuverlässig auf, zudem unterstützen sie die optische Verifizierung. Radarsysteme zum Schutz vor Drohnen bieten die Möglichkeit einer Überwachung, die komplett Licht- und witterungsunabhängig ist, außerdem können Sie die Flughöhe der Drohnen ermitteln. Allerdings sind solche Radarsysteme genehmigungspflichtig.

Schutz vor Drohnen

info(at)freihoff.de

02173 106 38 0

24/7 für Sie da

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns jederzeit per
E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter +49 (0)2173 / 106 38-0 kontaktieren.

Nutzen Sie auch unsere Apps:

Besuchen Sie uns auch hier:

Freihoff als Arbeitgeber:

kununu widget

Mitglied bei:

K-Einbruch

© Freihoff Gruppe | Protego 24 Service GmbH