Wenn sperriger Hausmüll, Gartenabfälle oder anderer Unrat bequem entsorgt werden sollten, mussten im oberbayerischen Poing bisher oft die Lagerflächen nördlich der Bergstraße herhalten. Vor allem auch Bauschutt von Fremdfirmen trug immer wieder zu wilden Müllansammlungen bei. Ob bewusst oder aus Unachtsamkeit: Illegale Müllentsorgungen fördern nicht nur die Entstehung immer neuer Abfallberge. Besonders Elektroschrott kann durch Chemikalien, die in Boden und Grundwasser eindringen, zur Gefahr für Natur und Mensch werden.

In Poing werden die Baufirmen-Lagerflächen deshalb ab sofort durch Protego 24 videoüberwacht und durch eine festinstallierte Alarmanlage gesichert. So soll nicht nur der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen werden, sondern auch der organisatorische Aufwand für fachgerechte Entsorgung. Die neuen Schutzmaßnahmen dienen aber auch der finanziellen Entlastung. Um Schäden durch illegale Entsorgungen zu beseitigen, musste die Arbeitsgemeinschaft der Bauträger und Investoren „Am Bergfeld“ bereits einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich investieren.

Projektleiter Axel Goldau, Sicherheitsberater für Protego 24, setzt auf die Vorzüge der Fern- und Echtzeitüberwachung: Inzwischen wird die gesamte Lagerfläche über mehrere Masten videoüberwacht. Dank der hauseigenen Notrufleitstelle können Bewegungen auf dem Gebiet sofort erkannt und Polizei und Ansprechpartner kontaktiert werden. Außerdem wird eine fest installierte Alarmanlage eingesetzt, um mit Licht und lauten Töne unbefugte Zutritte frühzeitig zu verhindern. Weil auf der Fläche regulär Baumaschinen verkehren und auch Spaziergänger unterwegs sind, ist die Alarmfunktion auf die Sicherung der Zufahrten begrenzt. Um Fehlalarme zu verhindern, wird deshalb auf die Mithilfe der Bewohner gesetzt, Die Privatfläche sollte von Ihnen auch als Abkürzung nicht genutzt werden.

Die Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft und Protego 24 entstand über das Münchner Bauforum. Der Zusammenschluss aus 60 Unternehmen, die Leistungen rund um den Bau anbieten, soll sicherstellen, dass Arbeiten schnell und qualitativ hochwertig umgesetzt werden können. Parallel zu den Lagerflächen in Poing werden über das Forum in der Region aktuell sieben Bauwachen durch Protego 24 realisiert.